27. Juli 2010 09:51 Uhr

FAZ: Österreich gewinnt an Attraktivität - Grund: Gute Forscher

Österreich wird immer interessanter. Was für viele eigenartig klingen mag, ist in der Biotechnik eine Tatsache: In dem kleinen Land mit Bergen und Tälern engagieren sich immer mehr ausländische Pharmakonzerne - zum Beispiel das britische Unternehmen Glaxo Smith Kline. Die"Frankfurter Allgemeine Zeitung" nennt einen Grund dafür: exzellente Forscher. Auch steuerlich sei das Umfeld in der Alpenrepublik attraktiv. Laut FAZ können Unternehmen bis zu 135 Prozent der Aufwendungen für Forschung und Entwicklung als Betriebsausgabe geltend machen. In Deutschland sind es 100 Prozent. Außerdem wachsen Österreichs Forschungsausgaben der Zeitung zufolge überdurchschnittlich: Sie hätten sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt auf beinahe 2,8 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Im EU-Durchschnitt sind es 1,9 Prozent.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)