28. Juli 2010 10:27 Uhr

Etymologisches Wörterbuch: entzücken

Der Wortstamm "zücken" leitet sich von dem Verb "ziehen" ab und war bis ins 18. Jahrhundert gleichbedeutend mit dem Wort "zucken". Die ursprüngliche Bedeutung war "heftig ziehen". Aus diesem Zusammenhang entstanden im Mittelhochdeutschen die Wörter "entzücken" und "verzücken". Man benutzte sie im Sinne von "eilig wegziehen" oder auch "rauben". Daraus entwickelte sich die Bedeutung einer ekstatischen Entrückung im religiösen Sinn. Das Wort "verzückt" hat diese Bedeutung bis heute behalten. Das Wort "entzückt" dagegen wandelte seine Bedeutung ab dem 17. Jahrhundert hin zur Seligkeit der Liebe. Inzwischen bezeichnet es ganz allgemein ein angenehmes Empfinden.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)