28. Juli 2010 12:53 Uhr

UNO rettet 100 Quadratkilometer Bergwald in Tansania

Die UNO hat ein großes Schutzprojekt für den Bergwald im Nordosten von Tansania beendet. Und das mit einem gewissen Erfolg, wie unabhängige Gutachter bescheinigen: Die siebenjährigen Arbeiten hätten mindestens 100 Quadratkilometer Wald vor der Zerstörung gerettet. Von dem Bergwald sind derzeit nur noch 5.400 Quadratkilometer übrig - früher waren es einmal viermal so viel. Bedroht wird die Region vor allem durch Ackerbau und Holzeinschlag. Während des Projekts wurden etwa 300 Menschen der Region in modernen Methoden von Ackerbau und Tierhaltung geschult. Die Regierung Tansanias will beantragen, dass ihr Wald von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wird.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)