29. Juli 2010 07:50 Uhr
Nirgendwo in der EU haben die Menschen mehr Urlaub als in Deutschland. Das geht aus einer Studie der europäischen Stiftung "Eurofound" hervor. Demnach standen im vergangenen Jahr jedem deutschen Arbeitnehmer im Durchschnitt 40,5 bezahlte Urlaubs- und Feiertage zu. Im EU-Schnitt waren es nur 33,7. Damit ist Deutschland Spitzenreiter - gefolgt von Dänemark, Italien und Österreich. Gleichzeitig waren die Deutschen aber auch bei den Überstunden vorne dabei. Im Schnitt arbeitete jeder Arbeitnehmer pro Woche drei Stunden mehr als vertraglich vorgesehen - 40,5 Stunden.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)