30. Juli 2010 16:25 Uhr
Das Känguru stammt nicht aus Australien, sondern ganz ursprünglich womöglich aus Südamerika. Das wollen Forscher der Uni Münster jetzt bewiesen haben - ihren Bericht haben sie im Wissenschafts-Magazin "PLoS Biology" veröffentlicht. Danach haben alle Beuteltiere einen Vorfahren, der so aussieht wie die Chiloé-Beutelratte aus Chile und Argentinien. Das ergaben Untersuchungen des Erbgutes. Der Evolutionsbiologe Jürgen Schmitz erläutert, dass dieser gemeinsame Vorfahr vor rund 50 Millionen Jahren über die Antarktis nach Australien gelangt sein könnte. Als Urahn aller australischen Beuteltiere konnte er sich ohne Druck ausbreiten, weil der Kontinent damals noch nicht von den höheren Säugetieren erobert war.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)