2. August 2010 14:23 Uhr
Wie frisch ist Frischfleisch? Manchmal täuscht der Seheindruck, warnt die Verbraucherschutzorganisation "Foodwatch". Sie wirft den Supermärkten vor, abgepacktes Fleisch künstlich rosig-rot aussehen zu lassen - und zwar mit Hilfe eines Sauerstoff-Gasgemisches. Zu erkennen sind solche Produkte demnach an dem Hinweis "unter Schutzatmosphäre verpackt". Foodwatch kritisiert, dass diese Schönfärberei dem Fleisch nicht gut tue und es beispielsweise schlagartig ranzig werde. Die Firma "Linde", führender Hersteller von Schutzgasen, verteidigt ihr Gemisch: Unter Schutzatmosphäre sei das Fleisch viel länger haltbar. Statt ein paar Tagen beispielsweise drei Wochen. Auch das Bundesverbraucherministerium erklärte, dass keine Gesundheitsgefahr bestehe. Das Verfahren sei zulässig.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)