2. August 2010 22:42 Uhr
Die UNESCO hat noch einmal mehrere Stätten zum Welterbe ernannt. Das teilte das Welterbekomitee der Organisation bei seiner Jahrestagung in Brasilia mit. Damit sind bisher 21 Stätten neu auf die Liste gesetzt worden, sieben wurden erweitert. Neun Anträge sind den Angaben zufolge abgelehnt worden, zwei sind noch offen. Neu auf der Liste ist zum Beispiel das russische Putorana-Plateau. Die Naturlandschaft in Sibiren beheimatet eine Vielzahl arktischer und subarktischer Ökosysteme. Jedes Jahr wird die Gegend von riesigen Rentierherden durchwandert. - Der Welterbe-Status erleichtert den Zugang zu Födergeldern und lockt außerdem Touristen an.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)