4. August 2010 15:30 Uhr

Wer ist Mahmud Ahmadinedschad?

Im Iran herrscht Unklarheit über einen möglichen Anschlag auf Präsident Mahmud Ahmadinedschad. Nach Medienberichten wurde eine Granate gezündet, dem Präsidenten soll nichts passiert sein. Staatliche Stellen haben dementiert, dass es einen Anschlag gegeben habe. Wer ist der Mann, an dem sich die Geister dermaßen scheiden? Ahmadischedschad wurde 1956 im zentraliranischen Gamsar als Sohn eines Schmiedes geboren. Als Politiker punktete er unter anderem mit den Wahlversprechen, die Einnahmen aus der Erdölförderung umzuverteilen. Sein Spitzname: "islamischer Robin Hood". Er gilt als Hardliner - auch in der Haltung zum Westen. Anhänger loben ihren Präsidenten dafür, denn er habe dem stolzen Kulturvolk Selbstbewusstsein zurückgegeben. Kritiker werfen Ahmadinedschad dagegen Wahlbetrug und politischen Extremismus vor. Proteste seiner Gegner wurden im vergangenen Jahr niedergeschlagen. Manche nennen den Präsidenten den "Provokateur vom Dienst". Nicht nur, weil er die UNO unwichtig wie ein - Zitat - "benutztes Taschentuch" bezeichnete. Sondern auch, weil er den Holocaust in Frage stellt und an seinem Atomprogramm festhält.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)