4. August 2010 16:22 Uhr
Lohnt es sich, während des Ramadans Aktien aus muslimischen Ländern zu kaufen? Forscher aus den USA und Neuseeland behaupten, das sei der Fall. Sie hatten Börsen-Daten aus den Jahren 1989 bis 2007 aus muslimisch geprägten Ländern untersucht. Die gemeinsame Ramadan-Erfahrung steigere das Solidaritätsgefühl unter den Muslimen und wirke sich positiv auf Investitionsentscheidungen aus: Aktien würden also im Laufe der Fastenzeit meist teurer.
Dementsprechend lautet der Tipp für Anleger: vor Beginn des Ramadans Aktien kaufen und am Ende wieder abstoßen. Damit kann laut der Studie deutlich mehr Profit erzielt werden als zu anderen Jahreszeiten. - Der Ramadan dauert in diesem Jahr vom 11. August bis zum 8. September.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)