4. August 2010 16:54 Uhr
Irgendwo müssen die vielen gesammelten Daten ja hin. Das wegen seiner Datenschutz-Politik vielfach kritisierte Unternehmen Facebook baut sein erstes eigenes Rechenzentrum. Bislang werden die Computer gemietet. Weil der Bedarf für Speicherkapazität rascher wachse als früher vorausgesehen, werde die Fläche des Rechenzentrums kurzerhand verdoppelt. Das melden US-Medien. Facebook selbst teilte mit, die Bauarbeiten für umgerechnet etwa 140 Millionen Euro im Bundesstaat Oregon kämen gut voran. Das neue Rechenzentrum werde ein Musterbeispiel für Energie-Effizienz: So baue man innovative Kühltechnik ein und verwende außerdem die Wärme wieder, die durch den Betrieb der Computer entstehe. Wie viele Daten in dem neuen Zentrum gesammelt werden können, blieb offen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)