5. August 2010 06:51 Uhr
Kostenloser Internetzugang an der Straßenecke, im Imbiss-Stand oder im Taxi - das soll in New York bald kein Traum mehr sein. Der New Yorker Unternehmer Alex Mashinsky will bis zum Herbst 1000 Taxi-Limousinen mit freiem Internet ausstatten. Das "Wall Street Journal" berichtet über das Projekt. Demnach soll das Signal nicht nur im Auto, sondern auch im Umkreis von maximal 120 Metern zu empfangen sein - und den New Yorkern damit kostenloses Surfen bescheren. Und weil 1000 Taxis für eine Millionenmetropole nicht wirklich viel sind, plant Mashinsky eigenen Angaben zufolge, nach und nach immer mehr Limousinen mit der Technik auszustatten. Finanziert werden soll das Vorhaben mit Hilfe von Werbung. Das "Internet to go" ist zunächst auf bestimmte "livery cars" beschränkt, also auf Limousinen, die Fahrgäste vorher telefonisch reservieren müssen. Die "yellow cabs", die typischen gelben New Yorker Taxis, werden erstmal noch ohne Internet auskommen müssen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)