6. August 2010 11:25 Uhr
1,8 Kilometer - diese Entfernung könnte man in Berlin auch mühelos mit dem Fahrrad zurücklegen. Dennoch ist die U-Bahnlinie 55 im Regierungsviertel, im Volksmund auch spöttisch "Kanzler-U-Bahn" genannt, ein beliebtes Transportmittel. Nach Angaben der Berliner Verkehrsbetriebe sind seit der Eröffnung vor gut einem Jahr rund zwei Millionen Fahrgäste eingestiegen, das seien etwa 6200 am Tag. Die Linie 55 verbindet den Hauptbahnhof mit dem Brandenburger Tor, hat nur drei Stationen und gilt als die kürzeste U-Bahn-Strecke der Welt. Der Bau kostete mehr als 300 Millionen Euro.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)