6. August 2010 11:54 Uhr
Ein Blick ins Lexikon. Unter V finden wir im Lexikon der Natuwissenschaften den Begriff "Verursacherprinzip". Das "Verursacherprinzip" ist ein Grundsatz der Umweltpolitik und ganz einfach zu erklären: Wer für den Schaden verantwortlich ist, der muss auch für ihn aufkommen. Sinn des Prinzips ist, die Kosten für Umweltschutz aus den öffentlichen Haushalten auch in die Privatwirtschaft zu verlagern. Die Wirtschaft trägt demnach nicht nur die Kosten zur Beseitigung von Umweltschäden, sondern soll auch vorbeugend aktiv werden, um die Umweltbelastung im Allgemeinen zu reduzieren.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)