6. August 2010 11:55 Uhr
Kurz vor Beginn des Wahlkampfs kommt Bewegung in die lettische Medienlandschaft, und zwar so, dass manche Journalisten die Pressefreiheit in Gefahr sehen. Der Unternehmer Viesturs Koziols hat 51 Prozent an der zweitgrößten Tageszeitung des Landes, "Diena", übernommen. Auf einer Pressekonferenz räumte Koziols ein, ein Geschäftsfreund und Unterstützer des Politikers Ainars Slesers zu sein. Slesers ist der Kandidat des konservativen Parteienbündnisses für die Parlamentswahlen im Herbst. Die übrigen 49 Prozent an "Diena" bleiben vorläufig im Besitz der britischen Unternehmerfamilie Rowland. Als diese die Anteile vor einem Jahr übernommen hatte, löste das in Lettland eine heftige Debatte aus. Zahlreiche Mitarbeiter verließen die Zeitung.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)