9. August 2010 15:50 Uhr

Obama: USA sollen Bildungsweltmeister werden

Die USA sind abgehängt - bei der Bildung. Weltweit stehen sie nach Informationen der Zeitung "New York Times" auf Platz 12 von 36 Industrieländern, was die Zahl der akademischen College-Abschlüsse angeht. Vor zehn Jahren standen sie demnach an der Spitze. Für US-Präsident Barack Obama eine Tatsache, die geändert werden muss - im Interesse des Landes. Er befürchtet laut "New York Times", dass die USA sonst die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit verlieren. Obama will erreichen, dass bis zum Jahr 2020 60 Prozent aller jungen US-Amerikaner einen College-Abschluss haben. Aktuell sind es etwa 40 Prozent. Die Zeitung schreibt, dass dafür in den nächsten Jahren acht Millionen Studenten zusätzlich auf ein College gehen müssten. Wie das erreicht werden soll, erklärt der US-Präsident heute in Texas. Dann will er an der dortigen Universität eine Rede halten.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)