17. August 2010 09:21 Uhr
25 Jahre Gefängnis für Einbruch in eine Gemeindeküche? Was ein bisschen abstrus erscheint geht auf ein kalifornisches Gesetz gegen Wiederholungstäter zurück. Es sieht vor, Mehrfachtäter bei der dritten Verurteilung für mindestens 25 Jahre ins Gefängnis zu bringen - egal, was sich der Verurteilte hat zu Schulden kommen lassen. Der konkrete Fall des Einbruchs in die Gemeindeküche sorgt jetzt wieder für Diskussionen über das Gesetz. Vor acht Jahren hatte ein Mann versucht, in die Küche einer Kirchengemeinde einzudringen und wurde dabei erwischt. Weil er bereits zwei Mal wegen Raubes verurteilt worden war, wurde gegen ihn eine Gefängnisstrafe von 25 Jahren verhängt. Auch die Fürsprache des Pfarrers der betroffenen Gemeinde half nichts. Jetzt hat ein Gericht das Urteil überprüfen lassen und Mann vorzeitig aus der Haft entlassen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)