18. August 2010 09:55 Uhr
Der Halbschwester Barack Obamas half ein redseliger Beamter. Dieser hatte kurz vor der Präsidentschaftswahl 2008 ein behördliches Geheimnis verraten: Die Halbschwester Obamas lebe seit vier Jahren illegal in den USA. Ein erster Asylantrag war 2004 abgelehnt worden. Die Nachrichtenagentur "Associated Press" verbreitete die Nachricht des Beamten in aller Welt. Dem Asylantrag der Halbschwester wurde inzwischen stattgegeben - und die nun erst veröffentlichte richterliche Begründung bezieht sich auf den Plauderer: Dieser habe unverantwortlich gehandelt. Erst dadurch sei die Halbschwester prominent geworden. Hätte man sie danach wieder nach Kenia abgeschoben, hätte sie dort von Gegnern der Vereinigten Staaten angegriffen werden können. Um sie zu schützen, sei ihr in den USA Asyl zu gewähren.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)