18. August 2010 13:04 Uhr

Handwerkspräsident Kentzler: Auszubildende erst im Inland anwerben

Zuallererst soll um Auszubildende im Inland geworben werden. Das stellte der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Otto Kentzler, in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" klar. Hintergrund: Kentzler hatte vor kurzem erklärt, wegen der geringen Bewerberzahl würden in Ostdeutschland Lehrlinge aus Polen und Tschechien gesucht. Zudem hatte er eine Imagekampagne angeregt, die Deutschland attraktiver für Auszubildende aus dem Ausland machen solle. Jetzt erklärte Kentzler, keinesfalls hole das Handwerk Lehrlinge aus dem Ausland, solange hierzulande viele Jugendliche ohne Ausbildung dastünden. Aber allein im Handwerk drohten rund 10.000 Lehrstellen unbesetzt zu bleiben.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)