20. August 2010 08:26 Uhr

Mopsfledermäuse fangen erfolgreich Motten durch besonders leise Ultraschallrufe

Mopsfledermäuse sind bei der Jagd auf Motten besonders erfolgreich. Und das obwohl viele der Insekten ein äußerst sensibles Gehör haben, mit dem sie die Ultraschallrufe der Fledermäuse wahrnehmen können. Wissenschaftler der "University of Bristol" haben nun geklärt, was das Erfolgsgeheimnis der Mopsfledermäuse ist. Ihre Ultraschallrufe sind bis zu 100 Mal leiser als die ihrer Verwandten. Während die Motten andere Fledermaus-Arten bereits in einer Entfernung von über 30 Metern entdeckten, konnten sie die Laute der Mopsfledermäuse immer noch nicht orten, wenn diese sich bereits auf 3,5 Meter genähert hatten. Der einzige Nachteil der Jagdmethode: Die Flüsterrufe engen den Suchradius der Tiere ein.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)