20. August 2010 16:54 Uhr
Darf sich eine Kronprinzessin bestechen lassen ohne dafür juristisch verfolgt zu werden? Zumindest in Schweden lautet die Antwort: Ja. Die Stockholmer Staatsanwaltschaft wird den Korruptionsvorwurf gegen die schwedische Kronprinzessin Victoria nicht weiterverfolgen. Der oberste schwedische Korruptionsermittler, Gunnar Stetler, sagte der Deutschen Presse-Agentur, dass das Korruptionsverbot im Staatsdienst zwar bestehe. Allerdings habe Victoria ihre Funktion geerbt. In diesem Zusammenhang sprach sich Stetler für eine Gesetzänderung aus. Bürger hatten Victoria und ihren Ehemann angezeigt, weil diese bei ihrer Hochzeitsreise von einem Milliardär unter anderem dessen Privatflieger und Ferienhaus genutzt hatten.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)