23. August 2010 07:24 Uhr

Proteste gegen Satireverbot in Brasilien

In Brasilien ist Politik anscheinend eine äußerst ernsthafte Angelegenheit. Dort gilt während des Wahlkampfs für die Präsidentenwahl im Oktober ein Satireverbot in der Berichterstattung. Dagegen haben gestern rund 300 Menschen in Rio de Janeiro demonstriert. Sie versammelten sich unter dem Motto "Humor ohne Zensur" auf dem weltbekannten Strand Copacabana und forderten die Wahlkommission auf, das Verbot aufzuheben. Nach den Regeln dürfen Radio- und Fernsehsender vor der Wahl am 3. Oktober keine Programme senden, die Kandidaten oder Parteien lächerlich machen oder herabwürdigen. Für den amtierenden brasilianischen Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva dürfte das nicht gelten. Denn er tritt nicht an: Gemäß der brasilianischen Verfassung darf er nach seinen zwei Amtszeiten nicht mehr kandidieren.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)