24. August 2010 10:52 Uhr
Für diesen Streit sehen sie nur eine Lösung: eine neue Kirche. Konservative Theologen und Gemeinden in den USA wollen sich von der größten lutherischen Kirche des Landes, der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika, abspalten. Noch in dieser Woche wollen sie eine neue Glaubensgemeinschaft gründen, die "Nordamerikanische Lutherische Kirche". Auslöser ist die Zulassung von offen lesbischen und schwulen Theologen als Pastoren. Außerdem ist den Konservativen die Bibelauslegung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika zu liberal. Für die Neugründung werden mehr als 1.000 Mitglieder erwartet. Das ist nach Angaben der Mutterkirche nur ein kleiner Teil ihrer Gläubigen. In den USA gibt es vier große lutherische Kirchen: die Evangelisch-Lutherische Kirche in Amerika, die Missouri Synode, die Evangelisch-Lutherische Synode Wisconsin, sowie die Lutherische Gemeinschaft Mission für Christus.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)