24. August 2010 13:54 Uhr
Ob es zum Verständnis beiträgt, wird man sehen - zur Verständigung aber in jedem Fall. An vielen israelischen Schulen soll Arabisch künftig schon ab der fünften Klasse als Pflichtfach unterrichtet werden. Bislang gehört die Sprache erst im siebten Schuljahr zum festen Lehrplan. Das israelische Erziehungsministerium teilte mit, Grund für die Entscheidung sei ein wachsendes Interesse der Schüler. Die Zahl der Abiturienten, die Arabisch als Leistungskurs wählten, sei in den vergangenen zehn Jahren von rund 1.500 auf 2.200 gestiegen. Zunächst soll die neue Regelung nur für den Norden und die Hafenstadt Haifa gelten. Dort leben die meisten der etwa 1,5 Millionen arabischen Israelis. Es gibt jedoch Pläne, den Unterricht auf die Schulen im ganzen Land auszuweiten. Für die zusätzlichen Stunden sollen arabische Lehrkräfte eingestellt werden.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)