25. August 2010 14:01 Uhr
Es heißt "Peel P50" und ist das kleinste Auto der Welt: 1,34 Meter lang, 99 cm breit und 59 Kilo schwer. Damit unterbietet er sogar die Isetta, die in der 50er Jahren hierzulande als "Knutschkugel" bekannt und wohl auch des Öfteren genutzt wurde. Anders als diese war die "Peel" auch definitiv kein Auto für zwei: Sie hatte drei Räder und Platz für einen Insassen plus Aktentasche und wurde Anfang der 60er Jahre in Großbritannien verkauft. Jetzt wollen zwei britische Unternehmer das Auto wieder auflegen - mit einem umweltfreundlichen Extra: Die neue Insel-Isetta bekommt einen Elekroantrieb. Auch einen Rückwärtsgang soll es nun geben. Früher wurde das Leichtgewicht per Hand gewendet: über einen Handgriff an der Heck-Stoßstange. Der Wagen bleibt allerdings wohl Sammlern vorbehalten: Geplant ist eine Auflage von 50 Stück, die jeweils rund 15.300 Euro kosten sollen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)