26. August 2010 09:24 Uhr
Mehr als 7000 Jahre haben sie unentdeckt im Erdreich gelegen. Archäologen haben bei Düren in Nordrhein-Westfalen Skelettreste und Umrisse einer Großsiedlung aus der Jungsteinzeit freigelegt. Wie der Landschaftsverband Rheinland mitteilte, handelt es sich um einen der ältesten Knochenfunde in der Region. Anlass der Grabungen sind Bauarbeiten an der Autobahn 4.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)