26. August 2010 13:51 Uhr

Studie: Manager gehen später in Rente als Mechaniker

Dass ein Dachdecker mit 65 Jahren keine Ziegel mehr verlegen kann, erscheint einleuchtend. Jetzt belegt eine Studie der Universität Duisburg-Essen, dass auch Menschen in anderen handwerklichen Berufen besonders früh aus dem Arbeitsleben ausscheiden. Berufsgruppen wie Werkzeugmacher, Elektriker und Mechaniker beenden der Studie zufolge ihr Erwerbsleben schon ab 55 Jahren. Manager, Ärzte, Richter und Wirtschaftsprüfer dagegen seien meist noch bis zum 65. Lebensjahr im Beruf. Jenseits der 65 arbeiten laut der Studie fast nur Menschen in einfachen Dienstleistungsberufen, etwa als Wachmänner oder Gebäudereiniger. Angesichts dieser Ergebnisse fordern die Verfasser der Studie von Unternehmen, altersgerechte Arbeitsmodelle zu entwickeln. Dies sei nötig, damit ältere Menschen ihre Qualifikationen bis zur Rente in den Beruf einbringen könnten.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)