26. August 2010 16:22 Uhr
Die Technik soll möglichst nicht aus dem Westen kommen. Die chinesische Regierung hat Banken und Großfirmen aufgefordert, die Nutzung westlicher Sicherheitstechnologien für Computer zu begrenzen. Eine entsprechende amtliche Mitteilung begründet dies mit Sicherheitsbedenken. China ist derzeit dabei, eine eigene Industrie für Computer-Sicherheitsprogramme aufzubauen. Deshalb haben die EU und die USA bereits Bedenken bei der Welthandelsorganisation WTO angemeldet. Der Sicherheitsplan Chinas sehe vor, die neue Technik vor Konkurrenz zu schützen. Gleichzeitig übe Peking aber Druck auf ausländische Unternehmen aus, ihr Wissen an chinesische Firmen weiterzugeben.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)