27. August 2010 15:51 Uhr
Vielleicht sollte es ein exotisches Mitbringsel sein: das Tigerbaby, das Zöllner am Flughafen Bangkok beschlagnahmt haben. Durch Zufall fanden sie die zwei Monate alte Wildkatze in einem Koffer - getarnt zwischen mehreren Spielzeug-Tigern. Eine Thailänderin hatte versucht, den Koffer samt Tier in den Iran zu schmuggeln. Ob es sich um einen wilden Tiger handelt oder um ein Zuchttier, muss nach Angaben der Tierschutzorganisation TRAFFIC genetisch untersucht werden. Fest steht aber, dass das Wildkatzenbaby bei seiner Entdeckung am Verdursten war und unfähig zu laufen. In einem Tierschutzzentrum soll es wieder aufgepäppelt werden. Der 31-jährigen Thailänderin drohen nun vier Jahre Haft und eine Geldstrafe, weil der Handel mit Tigern weltweit verboten ist. Die Tiere sind vom Aussterben bedroht. Experten schätzen, dass das Katzenbaby auf dem iranischen Schwarzmarkt umgerechnet bis zu 2.500 Euro wert gewesen wäre.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)