30. August 2010 08:12 Uhr
Zum Abschluss noch ein Zitat für diesen Tag. Es lautet: "Schont die Sockel, wenn ihr die Denkmäler stürzt. Sie können noch gebraucht werden." Dieser Aphorismus stammt von dem gebürtigen Polen Stanislaw Jerzy Lec. Über ihn sagte der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki einmal: "Lec verkündete keine Thesen, er wartete mit keinerlei Rezepten auf, er hatte kein Programm. Er repräsentierte nur den gesunden Menschenverstand, die Vernunft, die Logik." Der Lyriker und Aphoristiker Lec wurde 1909 in Lemberg in der heutigen Ukraine geboren und floh 1914 mit seiner Familie nach Wien. Später studierte er in seiner alten Heimat Lemberg Polonistik und Jura. Lec schrieb für verschiedene polnische Blätter, die der linken Szene zugeordnet werden. Bekannt wurde er aber vor allem durch seine Aphorismensammlung "Unfrisierte Gedanken". Lec starb am 7. Mai 1966 in Warschau.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)