31. August 2010 06:51 Uhr

Der Mensch feiert schon 500 Jahre länger als bisher angenommen

Menschen machen Party - und zwar schon seit 12.000 Jahren. Das hat ein israelisch-amerikanisches Forscherteam herausgefunden und im Fachmagazin PNAS erläutert. In zwei Höhlen im Norden Israels fanden die Wissenschaftler die Knochen von zwei Rindern und die Panzer von 71 Schildkröten. Die Relikte sollen rund 12.000 Jahre alt sein - und, so vermuten die Forscher, Überbleibsel eines rituellen Begräbnisses, an dem 35 Menschen teilnahmen. Das wäre das erste amtliche Festessen der Menschheitsgeschichte. Denn bislang war die Wissenschaft davon ausgegangen, dass Menschen erst vor 11.500 Jahren anfingen, Nachbarschaftsstreitigkeiten beizulegen und stattdessen zu feiern.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)