31. August 2010 15:00 Uhr

ZDF bringt "Hybrid-Fernsehen" auf den Markt

Das ZDF will ab dem Wochenende Internet-Angebote ins Fernsehen bringen. Wie ZDF-Intendant Markus Schächter mitteilte, soll das sogenannte "Hybrid-Fernsehen" zur Internationalen Funkausstellung ab Freitag in Berlin starten. Dafür will das Zweite Deutsche Fernsehen den neuen Standard "HbbTV" umsetzen. Auf ihn hatten sich Fernsehsender und Elektronik-Branche geeinigt; das sogenannte "Hybrid Broadcast Broadband TV" verbindet Fernsehübertragung und Breitband-Internet. Auf Zusatzangebote aus dem Internet kann damit direkt über ein geeignetes Fernseh-Gerät zugegriffen werden. Als ersten Schritt plant das ZDF, für den "Hybrid-Fernseher" seine Mediathek verfügbar zu machen. Zuschauer mit einem geeigneten Gerät können von Anfang September an Sendungen, die sie verpasst haben, aus dem Kurzzeitarchiv nachsehen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)