1. September 2010 16:27 Uhr
Harte Arbeit, viele Überstunden und einen rauen Umgangston: So negativ beschreiben die Azubis im Hotel- und Gaststättengewerbe ihre Lehre. Im diesjährigen Ausbildungsreport des Deutschen Gewerkschaftsbundes schneidet die Branche wie in den Jahren zuvor am schlechtesten ab. Ähnlich unzufrieden sind Azubis der Lebensmittelbranche. Am besten bewertet werden dagegen die Lehren zum Industriemechaniker und zum Bankkaufmann - und dies nicht zum ersten Mal. Dort loben die Auszubildenden vor allem die guten Arbeitszeiten und Lehrinhalte. Für den heute in Berlin vorgestellten Ausbildungsreport des DGB wurden mehr als 7.000 Azubis befragt. Dass bei den schlecht bewerteten Branchen Besserung eintritt, erwartet der Gewerkschaftsbund nicht: Er geht davon aus, dass die Pläne der Bundesregierung für eine Lockerung des Jugendarbeitschutzes zu noch härteren Bedingungen am Ausbildungsplatz führen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)