1. September 2010 16:52 Uhr
"Wir sind schneller als das Bundeskriminalamt." Mit diesen Worten sagt die deutsche Internetwirtschaft kinderpornografischen Internet-Seiten den Kampf an. Ihr Verband "Eco" will solche Seiten selbst löschen. Dessen Vorstandsvorsitzender Michael Rotert verwies auf lange Dienstwege des BKA. Eine Sperrung dauere zu lange.
Mit der Aussage stellt sich der Interessenverband auch gegen die Pläne der EU-Kommission, Internetseiten mit pädophilen Inhalten zu sperren. EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström hatte gefordert, die Mitgliedsstaaten per Richtlinie zu verpflichten, Internet-Seiten mit Kinderpornographie zu sperren. Rotert sagte, dieses Verfahren sei weder effektiv noch nachhaltig, weil die Inhalte weiter im Netz verfügbar seien.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)