2. September 2010 06:53 Uhr

Archäologen entdecken Überreste von Pergamons antikem Hafen

Die hellenistische Metropole Pergamon hatte offenbar eine starke Flotte. Archäologische Funde belegen weit ausgebaute Hafenanlagen in Elaia, einer Hafenstadt 30 Kilometer von Pergamon entfernt. Als Hafen der Großstadt ist Elaia bereits in antiken Quellen belegt. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, entdeckte Felix Pirson vom Deutschen Archäologischen Institut zahlreiche Mauerzüge in der Bucht, woraus er jetzt eine Skizze zeichnen konnte. Die Archäologen fanden auch Anhaltspunkte für Schiffshäuser, in denen Schiffe außerhalb der Saison gelagert wurden. Weil sie vor allem in Kriegshäfen gebaut wurden, liegt es laut dem Artikel nahe, dass Pergamon eine bedeutende hellenistische Seemacht war.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)