2. September 2010 12:26 Uhr

Während wir schlafen ensteht unsere Erinnerung

Unser Gedächtnis entsteht im Schlaf. Das haben Forscher des Max-Planck-Institutes für Psychiatrie in München herausgefunden. Sie schreiben im "Journal of Neuroscience", während unser Gehirn im Wachzustand stets schnellstmöglich Informationen weiterleite, seien einzelne Regionen im Schlaf eher langsam. Weit entfernte Regionen im Gehirn seien im Tiefschlaf zum Beispiel weniger stark miteinander verknüpft als in der Einschlafphase. Denn dann werde am Tage Erlebtes verarbeitet und gespeichert, es entsteht also das Erinnerungsvermögen. - Erst seit Kurzem können Wissenschaftler die unterschiedlichen Schlafphasen nachweisen und gleichzeitig die Aktivität der Nervenzellen messen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)