2. September 2010 13:53 Uhr
Es kann in einer Szenerie besondere Ereignisse erkennen - das neue Überwachungssystem des Fraunhofer-Instituts für Angewandete Informationstechnik in Sankt Augustin. Wie das Portal "golem.de" berichtet, ist das System "Smart Eyes" nach menschlichem Vorbild gebaut. Es kann einzelne Objekte ausmachen, selbst wenn sie sich vor einem unruhigen Hintergrund bewegen. Eine feste Kamera liefert die Übersicht über eine Szenerie und zwei bewegliche Kameras können schnell einen bestimmten Punkt anvisieren. So unterscheiden die "Smart Eyes" in einem Fußballstadion zum Beispiel sitzende von aufspringenden Zuschauern. Sie können aber auch Dinge wie unbesetzte Stühle und Treppen einordnen. Störende Elemente wie geschwenkte Fahnen filtert die Software heraus, um den Blick auf Wesentliches nicht zu verstellen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)