3. September 2010 07:50 Uhr
Angeblich soll das Gebräu noch ganz gut geschmeckt haben, und das, obwohl es schon rund 200 Jahre alt ist. Taucher haben in einem Schiffswrack in der Ostsee alte Bierflaschen entdeckt. Nach Angaben eines Sprechers haben sie einige Tropfen der dunklen, schaumigen Flüssigkeit probiert und den Geschmack gemocht. Der schwedische Bierexperte Goran Winbergh bezweifelte jedoch, dass das Bier nach so langer Zeit noch trinkbar sei. Bereits im Juli hatten die Forscher in dem Wrack Champagnerflaschen entdeckt. Als sie diese nun bergen wollten, entdeckten sie auch das Bier.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)