3. September 2010 09:20 Uhr

Menschen wollen sich durch Studien in ihrer Meinung bestätigt sehen

Wenn untersucht wird, wie sich Studien auf die öffentliche Meinung auswirken, dann gibt es dazu im Grunde zwei Thesen: Die eine besagt, die Glaubwürdigkeit hängt vom Inhalt der Studie ab. Die andere Hypothese: Es kommt auf die Quelle, also auf die Herkunft der Studie an. Ein Artikel in der Fachzeitschrift "Public Understanding of Science" hebt nun hervor: Die Inhaltsthese erlebt ein Comeback. Anhand der Frage, ob Ölförderung im Meer sicher ist oder nicht, verglichen die Forscher die Einstellungen der Testteilnehmer mit den Schlussfolgerungen verschiedener Untersuchungen. Ihr Ergebnis: Die Wirkungen wissenschaftlicher Studien sind begrenzt, egal wer sie herausgegeben hat. Meistens vertrauten die Menschen den Studien, die ihre vorherige Meinung noch bestätigten.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)