3. September 2010 13:22 Uhr
Das Essen in amerikanischen Schulen macht dick und krank. Zumindest die Snacks und Getränke, die in Automaten und in Büdchen verkauft werden. Einer Studie der University of Michigan unter rund 2.300 Schülern zufolge führen diese Snacks verstärkt zu Fettsucht und Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Problemen. Dass Automatenessen nicht gesund ist, ist zwar nicht neu; die aktuelle Studie ist aber die erste, die Automatenessen und Kantinenessen in Schulen miteinander verglichen hat. Das Kantinenessen hat deutlich besser abgeschnitten.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)