5. September 2010 09:43 Uhr
In deutschen Städten sind nach einer Studie die Mieten erstmals seit fast 20 Jahren wieder stark gestiegen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" und beruft sich auf Zahlen des Marktforschungsinstituts Empirica. Demnach müssen Menschen, die jetzt in eine neue Wohnung ziehen, durchschnittlich fünf Prozent mehr zahlen als vor einem Jahr. Besonders deutlich hätten sich die Mieten in Berlin, Düsseldorf, Köln und Bonn erhöht - dort liege die Verteuerung zwischen 12 und 14 Prozent. Empirica erklärte der "FAS" seit 17 Jahren sei Wohnen in Relation zum Einkommen günstiger geworden. Nun würde ein Nachholeffekt einsetzen. Es gebe allerdings weiter Städte, in denen die Mieten weniger stiegen, dazu gehörten München und Stuttgart.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)