6. September 2010 08:54 Uhr

Wir erinnern: Heute vor 15 Jahren brachen auf Tahiti Unruhen aus

In Papeete, der Hauptstadt von Französisch-Polynesien wurden Häuser angezündet und Schaufenster eingeworfen. Die Proteste richteten sich gegen die französische Verwaltung, denn kurz zuvor hatte Frankreich auf dem Mururoa-Atoll im Pazifik eine unterirdische Atombombe gezündet. Die Polizei setzte Tränengas und Betäubungsgranaten ein, aus Frankreich kamen Fallschirmjäger und Fremdenlegionäre. Trotz internationaler Proteste ließ Frankreich vier Wochen später eine weitere Bombe hochgehen, auf dem Fangataufa-Atoll. Sie hatte die achtfache Sprengkraft der Hiroshima-Bombe.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)