6. September 2010 08:57 Uhr

Politologe: Deutsches Schulsystem nicht auf Migranten zugeschnitten

"Das Schulsystem in Deutschland ist in keiner Weise auf die spezifischen Bedingungen von Migrantenkindern eingestellt." Das sagte der Bonner Politologe Thomas Meyer dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Die Eltern der Kinder müssten verpflichtet werden, Lernangebote wahrzunehemen und zwar so früh wie möglich. Ginge es nach Meyer, bereits ab dem zweiten Lebensjahr. Für die Integrationsprobleme in Deutschland macht er die Bildungspolitik verantwortlich. Deshalb fordert er ein neues Vorschulsystem, das auf die Immigranten zugeschnitten ist. In Bezug auf die Äußerungen von Bundesbank-Vorstandsmitglied Thilo Sarrazin sagte er, wir müssten aufpassen, dass die Probleme, die wir haben, nicht durch verantwortungslose Demagogen politisiert und dadurch vergrößert würden. Denn die Integration in Deutschland stehe im Verhältnis zu anderen europäischen Staaten nicht schlecht da.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)