7. September 2010 06:43 Uhr
Schweden wurde 1544 zum evangelischen Reich erklärt, und bis vor zehn Jahren war die Schwedische Kirche Staatskirche. Aus diesem Grund wurde in dem skandinavischen Land der Einfluss des Katholizismus in den vergangenen Jahrhunderten immer geringer. Nun ist in Schweden erstmals seit der Reformation wieder eine staatlich anerkannte katholische Hochschule eröffnet worden. Sie steht in Uppsala, wird von einem Jesuitenorden betrieben und nennt sich "Newmaninstitutet" - nach dem englischen Kardinal John Henry Newman. Unterrichtet werden Fächer der Theologie, Philosophie und Kulturwissenschaften. Die letzte katholische Hochschule in Uppsala war 1477 gegründet worden.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)