7. September 2010 10:53 Uhr
Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der britischen "Royal Society for the Protection of Birds". Die Organisation befragte 1.000 Menschen nach zwölf typischen Kindheitsspielen in der Natur. Demnach hatten drei Viertel der Generation 55plus Erinnerungen an solche Erlebnisse. Bei den 15- bis 34-Jährigen waren es zwei Drittel. Nach der Studie sind zudem mehr als 80 Prozent Prozent der Meinung, dass Schulen mehr im Freien unterrichten sollten. Die Royal Society kümmert sich um den Schutz von Wildvögeln. Ihre Umfrage veröffentlichte sie zum Start des Schuljahres. Damit wollte die Organisation nach eigenen Angaben zeigen, dass Kinder immer seltener draußen spielen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)