8. September 2010 09:11 Uhr
Flusshochwasser treten auch in Mitteleuropa immer häufiger auf - letztes Beispiel: die Überschwemmungen in Ostdeutschland. Aber auch mit längeren Trockenperioden müsse in Zukunft gerechnet werden, so der Leiter der Abteilung für Wasserbau an der TU Braunschweig. Dort findet ab heute die internationale Konferenz "River Flow" statt, die sich mit diesen Themen auseinandersetzt. Sie gilt als weltweit bedeutende Veranstaltung zum Thema Fließgewässer. In diesem Jahr werden 300 Teilnehmer aus 32 Ländern erwartet. Sie wollen unter anderem darüber beraten, wie man sich am besten gegen Überschwemmungen und Trockenperioden wappnen kann. Ein weiteres Thema sind Anforderungen für den Umweltschutz. Die Konferenz "River Flow" findet seit 2002 an international wechselnden Orten statt.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)