9. September 2010 10:50 Uhr

Etymologisches Wörterbuch: Haut

Hier ein Blick ins etymologische Wörterbuch unter "Haut". Als Haut wird die Hülle von menschlichen oder tierischen Körpern bezeichnet. Das altgermanische Wort gehört zu der indogermanischen Wurzel "(s)keu", für "bedecken, umhüllen". Die Wendung "auf der faulen Haut liegen" beruht auf einer Beschreibung der Lebensgewohnheiten der alten Germanen. Der römische Historiker Tacitus schilderte in seiner Schrift "Germania", die Germanen würden, wenn gerade kein Krieg oder eine Jagd sei, faul auf Fellen herumliegen und die Arbeit den Frauen überlassen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)