9. September 2010 10:53 Uhr
Es war ein Verwandter von Tyrannosaurus-Rex. Das wissen Forscher bereits über die neuentdeckte Dinosaurierart. Paläontologen fanden in Spanien ein sehr gut erhaltenes Skelett der Art "Concavenator corcovatus". Der Raubsaurier war vom Kiefer bis zum Schwanz etwa sechs Meter groß. In der Fachzeitschrift "Nature" beschreiben die Forscher die Besonderheiten des Dinos. Auf dem Rücken hatte er einen Buckel, über dessen Funktion sie sich noch nicht einig sind. Außerdem hatte er kleine Unebenheiten an den Vorderarmen sowie auffällige Strukturen an den darunterliegenden Knochen. Diese Anordnung erinnert daran, wie bei modernen Vögeln die Flügelfedern mit den Knochen verankert sind. Ein weiterer Hinweis darauf, dass Dinosaurier die Urahnen heutiger Vögel sind.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)