9. September 2010 15:50 Uhr
Die Bauten stammen vermutlich aus der Zeit der römischen Kaiser Augustus oder Tiberius. In der antiken Stadt Sagalassos, nahe beim türkischen Antalya, haben belgische Archäologen römische Bäder ausgegraben. Sie sollen die ältesten in ganz Kleinasien sein, das damals zum Imperium gehörte. Der Komplex misst etwa 30 mal 40 Meter. Er beherbergte nach römischer Badesitte mehrere Pools mit unterschiedlich warmem Wasser. Die Archäologen haben diesen Sommer in Sagalassos bereits weitere Gebäude ausgegraben - darunter vermutlich die Stadthalle und einen Triumphbogen. Sagalassos war bis zum 7. Jahrhundert bewohnt, bevor es von einem Erdbeben zerstört und weitgehend vergessen wurde.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)