10. September 2010 10:25 Uhr

Etymologisches Wörterbuch: Instinkt

Das Wort bezeichnet eine angeborene Verhaltensweise - im wörtlichen Sinne ist besonders in Bezug auf Tiere häufig davon die Rede. Aber auch im übertragenen Sinn wird es gebraucht, als Ausdruck für "ein sicheres Gefühl für etwas haben". Das Wort kam im 18. Jahrhundert über den mittellateinischen Ausdruck "instinctus naturae" in die deutsche Sprache, er bedeutet etwa "Naturtrieb". Das Wort instinguere stammt aus dem Lateinischen; dort bedeutet es "anstacheln" oder auch "antreiben". In der Sprachentwicklung hat sich im Laufe der Zeit das Adjektiv "instinktiv" dazu gebildet; das bedeutet so viel wie "trieb- oder gefühlsgesteuert".

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)