10. September 2010 10:28 Uhr
Noch nie ist ein wirklich großes Erdbeben in Großbritannien gemessen worden - aber man kann ja nie wissen! Hunderte Polizisten haben deshalb den Ernstfall geprobt. Mit Geld aus EU-Töpfen und europäischer sowie arabischer Unterstützung übten sie drei Tage lang die Rettung von rund 600 Verletzten aus den Trümmern der fiktiven Stadt "Widley". - Kritiker schimpfen über die Verschwendung von Ressourcen. Befürworter halten dagegen, man müsse auch für das "Undenkbare" gewappnet sein. Das stärkste Erdbeben in Großbritannien gab es 1931 mit 6,1 auf der Richter-Skala. Die Opfer: In Hull starb eine Frau vor Schreck am Herzinfarkt. Und bei Madame Tussauds verlor die Wachsfigur des Verbrechers Dr. Hawley Crippen ihren Kopf.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)